Definition der Stützlast: Sowohl Anhängerkonstrukteure wie auch Automobilhersteller berechnen die höchste zulässige Stützlast, aufgrund der Lastverteilung, ...
Mit einer Stützlastwaage wird die Stützlast eines Wohnwagens oder Anhängers gemessen. Die Stützlast ist dabei das Gewicht, mit dem die Deichsel des ...
Das Stützrad ist an der Deichsel angebracht und wie der Name schon vermuten lässt, stützt das Stützrad den Wohnwagen im Stand ab. Das Stützrad dient ...
Bei Anhängern mit 2 Achsen und entsprechend 4 Rädern spricht man von einer Tandemachse bzw. Doppelachse. Oft wird davon ausgegangen, dass die Begriffe ...
Die mit Abstand verbreitetste Toilettentechnik im Wohnwagen und Wohnmobil Bereich ist die Kassettentoilette bzw. die chemische Kassettentoilette. Bei der ...
Wer schon einmal im Internet oder in den Campingkatalogen bei Wohnwagenvorzelten gestöbert hat, ist garantiert schon über Begriffe wie das Umlaufmaß, Zeltmaß, ...
Wasserschaden am Wohnwagen oder Wohnmobil - der Altraum aller Camper? Wer sich mit gebrauchten Wohnwagen oder Wohnmobilen beschäftigt, wird früher oder später ...
Die zulässige Gesamtmasse eines Wohnwagens bzw. die zulässige Gesamtmasse von Fahrzeugen wird auch als zulässiges Gesamtgewicht bezeichnet. Die zulässige ...
Das zulässige Gesamtgewicht ist das Gewicht, welches ein Fahrzeug inkl. Zuladung maximal wiegen darf. Die korrekte Bezeichnung für das zulässige ...
Gerade im Wohnwagen ist eine ordentliche Belüftung sehr wichtig. Das hat mehrere Gründe: Zum Einen entsteht besonders nachts relativ viel Luftfeuchtigkeit ...