Als Deichsel bezeichnet man den Teil des Wohnwagens, der mit der Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs verbunden wird. Per Definition ist die Deichsel "die Zug- ...

Als Deichselschloss oder auch Anhängerschloss bezeichnet man spezielle Vorrichtungen, welche die Anhängerkupplung gegen unbefugtes Ankuppeln oder auch ...

Gerade für Wohnwagen Camper ist die Anhängelast ein wichtiger Begriff. Auf dieser Seite möchten wir dir erklären, was genau die Anhängelast ist, wo du die ...

Die DOT Nummer ist die Abkürzung für Department of Transportation und steht für das Herstellungsdatum von Reifen. Die DOT-Nummer ist ein Code, welcher sich ...

Ein Druckminderer regelt den Gasdruck einer Propangasflasche oder Butangasflasche auf einen geringeren, gleichmässigen Druck herunter. Fast jeder Wohnwagen ...

Beinahe jeder Wohnwagen Camper steht irgendwann vor der Frage, welchen Wohnwagen bzw. welches Gespann man überhaupt fahren darf und auf welche Besonderheiten ...

Im Wohnwagen und im Wohnmobil können Geräte wie der Herd, der Kühlschrank und die Heizung in den meisten Fällen mit Gas betrieben werden. Da bei einer ...

Beim Glamping handelt es sich um eine recht neue Art des Campings. Der Begriff Glamping ist zusammengesetzt aus den Begriffen Glamour und Camping und soll ...

Im Verbindung mit Wohnwagen stolpert man immer wieder über den Begriff Glattblech. Gemeint ist damit die Beschaffenheit der Außenhaut des Wohnwagens - die ...

Unter Grauwasser versteht man Abwasser, welches nur gering verschmutzt ist und welches frei von Fäkalien ist. Dazu gibt es sogar eine europäische Norm - ...

Camper-Guide.de
Logo